Feuerzangenbowle

Es ist wirklich katastrophal wie das Land oder die Menschen oder der menschliche Geist verkommt. Da find ich doch auf T-Online einen Bericht über die Feuerzangenbowle.


Da ist ja praktisch alles von Anfangan falsch:
Zitat: – der Link folgt unten:

„Feuerzangenbowle: So verhindern Sie eine Stichflamme

Feuerzangenbowle ist ein ganz ausgefallener Weihnachtspunsch. Welche Zutaten und Ausstattung Sie für das traditionelle Heißgetränk benötigen, erfahren Sie hier.“

Eine Feuerzangenbowle ist eine Feuerzangenbowle und ein Wheinachtpunsch ist ein Weihnachtspunsch!.
Das ist so !
Bei iener Feuerzangenbowle gibt es keine Stichflamme! Wie soll die entstehen. Ich mache seit Jahrzehnten Feuerzangenbowle.

Es gibt keine Stichflamme wenn man direkt aus der Flasche nachgießt. Der Zucker karamelisiert nur zu schnell und tropft zu schnell in den Topf.

Wenigstens hat diese Silke Ahrens kapiert, daß man mindestens 54%igen Rum verwenden muß. Ist heutzutage ja schon ein Wunder. Wo ja alles so gefährlich ist. Feuer und Prozente.

Und das tolle an der Feuerzangenbowle ist natürlich die Zubereitung. UND der Geschmack. Wer noch keine getrunken hat, kann den Geschmack gar nicht nachvollziehen.

Und über die Zutaten, naja, da lässt sich wirklich streiten. Z.B. ob der Zuckerhut bei 350 ml Rum auch komplett karamelisiert. Aber Achtung: den Messbecher nicht vergessen!!!

Link zum Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert